Mit dem Stand Unterhalt und der Reinigung sind wir heute in die neue Saison gestartet. Somit sind die grössten Arbeiten im 2023 bereits erfolgt und die Saison kann dieses Jahr mehr beim Schiessen verbracht werden.
Am Nachmittag erfolgt dann bereits das erste Training.
Vielen Dank für deine Mithilfe.
Mit dem Endschiessen der 10m Schützen neigt sich die Indoor Saison dem Ende zu.
Mit der Pistole erreichten Hansjörg Kessler und Hans Marending 180 und mehr Punkte.
In der Gewehrkategorie erreichte Roland Rüegsegger mit 200 Punkten das Maximum vor Olivia Spahr mit 199 Punkten.
Die Auslosung für die erste Runde des Thuner Amtscup sind erfolgt, siehe Amtscup.
Nächsten Samstag starten wir um 08:00 Uhr mit dem Unterhalt unserer Schiessanlage und am Nachmittag ist dann bereits die erste Übung im 2023.
Folgende Arbeiten stehen an:
- Reinigung Scheibenstand
- Zaun beim Scheibenstand reparieren
- Reinigung Schiessstand
- 2 Tore beim Schiessstand ersetzen
- Anbauzelt montieren
Der Vorstand freut sich über deine Teilnahme
Auch in diesem Jahr wird wiederum ein JS / JJ Kurs für alle Interessierten in der Gemeinde Sigriswil durchgeführt. Für Fragen oder Anmeldung steht Erich Kämpf zur Verfügung.
Mit der Hauptversammlung ist am Freitag der Start in die Saison 2023 erfolgt. Die speditiv geführte Versammlung konnte um 22 geschlossen werden.
Im Rückblick wurde das Oberländische Schützenfest erwähnt. Ein spezieller Dank geht an alle Helferinnen und Helfer. Erste Sitzungen hatte Adrian Bühler bspw. bereits vor mehr als 6 Jahren geleistet, wie er in seinem kurzen Résumé festhielt.....Im 2023 sollte mit dem Abschluss der Abrechnung das Oberländische Schützenfest definitiv abgeschlossen werden können.
Bereits reservieren können sich alle Helferinnen und Helfer vom OSF22 den Samstag 24. Juni 2023 ab 16 Uhr....es ist ein Helferessen in unserem Schützenhaus geplant. Die Einladungen folgen....
Im Ausblick hat der Vorstand 2-3 ruhigere Jahre geplant, bevor im 2026 bereits unser 150 Jahr Jubiläum in der einen oder anderen Form auf der Agenda steht.
Definitiv in die Saison starten wir am 25. März um 08:00 Uhr mit dem Frühlingsputz und den Arbeiten im Schützenhaus und Scheibenstand.
Vielen Dank für deine Mithilfe.
Der Vorstand
OGM 10m
Die Oberländer Gruppenmeisterschaft 10m ist beendet. Die erste Gruppe schliesst in der ersten Kategorie auf Rang 3. Ab und die zweite Gruppe siegt in der dritten Kategorie.
Die Höchsten Resultate erzielen Olivia Spahr mit 393, Salome Kämpf mit 389 und Ivan Grossglauser mit 376 Punkten.
Die Unterlagen zur HV 2023 sind im MItgliederbereich abgelegt. Der Vorstand freut sich auf deine Teilnahme an der HV 2023.
4. Runde Oberländer GM
In dieser Runde verlor die 1.Gruppe geben Thun statt mit 1507 zu 1517 Punkten. Die zweite Gruppe konnte den vierten Sieg einfahren mit 1416 Punkten.
Die besten Resultate erzielten wieder Olivia Spahr mit 389 Punkten vor Salome Kämpf mit 382 Punkten. Ivan Grossglauser folgt mit 372 Punkten.
In der letzten Runde treffen beide Gruppen auf die stärksten Gegner lassen wir uns überraschen.