Die Unterlagen zur HV 2023 sind im MItgliederbereich abgelegt. Der Vorstand freut sich auf deine Teilnahme an der HV 2023.
4. Runde Oberländer GM
In dieser Runde verlor die 1.Gruppe geben Thun statt mit 1507 zu 1517 Punkten. Die zweite Gruppe konnte den vierten Sieg einfahren mit 1416 Punkten.
Die besten Resultate erzielten wieder Olivia Spahr mit 389 Punkten vor Salome Kämpf mit 382 Punkten. Ivan Grossglauser folgt mit 372 Punkten.
In der letzten Runde treffen beide Gruppen auf die stärksten Gegner lassen wir uns überraschen.
Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern für die vielen Einsätze am Feldschiessen und dem Oberländischen Schützenfest.
Merci viu mau!
Der Vorstand wünscht frohe Festtage und einen guten Rutsch ins 2023.
Wie an der letzten HV beschlossen, besuchen wir im 2023 das Aargauer Kantonalschützenfest. Wer noch nicht angemeldet ist, kann dies bis am Dienstag 13.12.2022 bei Michael Kämpf noch machen.
In dieser Runde gibt es die erste Niederlage für die erste Gruppe, die mit 1523 zu 1543 gegen Frutigland unterliegt. Die zweite Gruppe gewinnt gegen Meiringen 2 mit 1416 zu 1243.
Olivia wird mit ihren 397 Punkten nur vom SSV-Kaderschützen Lars Allenbach überboten. Unsere Junioren steigern sich ebenfalls Salome Kämpf erzielt 388 Punkte, Ayko Kämpf 373 Punkte und Ivan Grossglauser 371 Punkte.
Bravo weiter so!
20 Schützen-innen beteiligten sich am Schiessen.
Von den 8 Pistolenschützen schiessen von Gunten Adolf, Bruno Saurer, Alfred Balmer und Marending Hans alle über 180 Punkte.
Bei den Gewehrschützen-innen erreichen erstmals zwei das Punktemaximum Roland Rüegsegger und Olivia Spahr. Mit 195 Punkten folgen die Junioren Salome Kämpf und Ivan Grossglauser.
Besten Dank an Alfred und Vreni Balmer für die Tischdekoration.