Diese Woche durfte von uns noch je eine Gruppe im Feld A, Feld D und Feld E an den Start. Die Sturmgewehr 90 Schützen hatten am Donnerstag mit dem Wetter etwas Pech....das Gewitter kam etwas früh.
Heute haben dann noch die Schützen im Feld A und D geschossen. Es lief auch diesen beiden Gruppen nicht ganz wie gewünscht.
Um 20:45 war dann klar, dass nur noch die Gruppe mit den Sturmgewehr 57 Schützen eine Runde weiter ist.
Wir gratulieren allen zu den geschossenen Resultaten und drücken für nächste Woche nochmals die Daumen.
Bei Hochsommer Temperaturen wurde gestern durch die Infanterie Schützen Aeschlen das Becherschiessen durchgeführt. Die Resultate vielen teilweise auch etwas tiefer aus als gewohnt.
Bei der Kategorie der Standartgewehre gewann das Becherschiessen einmal mehr Bühler Daniel mit 96 P.. Er hat in der Vergangenheit das Becherschiessen an jedem der fünf Austragungsorte gewonnen und insgesamt zum zehnten mal! Bravo Dänu!
Bei der Kategorie Ordonnanz gewann Bruno Saurer mit 94 P.
Wir gratulieren allen Schützinnen und Schützen für die geschossen Resultate und bedanken uns bei den Infanterie Schützen Aeschlen für die Organisation.
Gestern wurde auf dem Schiessstand Ringoldswil das Wettschiessen der Junioren und Jungschützen durchgeführt. Die Bedingungen waren mit den heissen Temperaturen nicht einfach.
Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu den geschossenen Resultaten und bedanken uns bei den Leitern und Betreuern.
Gestern beteiligten sich auch Veteranen der MS Schwanden am Oberländischen Veteranenschiessen in der Thuner Guntelsey. Im Feld D gelang Peter Boss mit 381 P. beim Oberländer Stich der Sieg. Auch in der Einzelkategorie waren Ferdinand Kämpf und Peter Boss mit je 96 P. gut vertreten.
Herzliche Gratulation!