Heute wurde das Küchenpodest für das Oberländische Schützenfest fertig gestellt. Vielen Dank dem Bauteam!
Erstmalig nahm unsere Sektion am Historischen Grimselschiessen mit einer Mannschaft teil.
Fast wäre bereits bei der ersten Teilnahme alles perfekt gewesen. Bühler Martin wurde zweiter bei den Einzelschützen und verpasste die Bundesgabe nur knapp.
Spannend wurde es auch bei den Mannschaften. Bis am Mittag belegten wir Rang zwei, was noch auf den Gewinn einer Hellebarde hoffen lies.
Nach der Rangverkündigung war dann aber klar, dass es auch da nicht ganz reicht. Wir wurden mit einem Punkt Rückstand viert.
Im Reust wurde bei sommerlichen Temperaturen der Halbfinal und Final des Sigriswiler Gemeindecup ausgetragen.
In sämtlichen Feldern waren Schützinnen und Schützen von den MS Schwanden auf dem Podest. Im Feld A, B und V reichte es sogar jeweils zum Sieg.
Wir gratulieren allen Schützinnen und Schützen zum Resultat!
Die letzten Vorbereitungen für das Oberländische Schützenfest auf unserem Stand sind angelaufen. In den nächsten Tagen werden die provisorischen Baumassnahmen ausgeführt und die Einrichtungen fertig gestellt.
Vielen Dank den Helfern für euren Einsatz!
Seit dem 15. August 2019 gelten das neue Waffengesetz und die neue Waffenverordnung. Se
Alle Sturmgewehre die nicht direkt aus der Armee übernommen wurden und sich bereits vor dem 15. August 2019 in deinem Besitz befanden, müssen beim kantonalen Waffenbüro bis am 14. August 2022 gemeldet werden.
Weitere Angaben findest du in unserem Mitgliederbereich oder unter dem Link vom Kantonalen Waffenbüro.