Die Unterlagen zur HV 2023 sind im MItgliederbereich abgelegt. Der Vorstand freut sich auf deine Teilnahme an der HV 2023.
4. Runde Oberländer GM
In dieser Runde verlor die 1.Gruppe geben Thun statt mit 1507 zu 1517 Punkten. Die zweite Gruppe konnte den vierten Sieg einfahren mit 1416 Punkten.
Die besten Resultate erzielten wieder Olivia Spahr mit 389 Punkten vor Salome Kämpf mit 382 Punkten. Ivan Grossglauser folgt mit 372 Punkten.
In der letzten Runde treffen beide Gruppen auf die stärksten Gegner lassen wir uns überraschen.
3.Runde Schweizer GM
Mit den Top Resultaten von Olivia Spahr mit 397 Punkten erreichte die Elitegruppe 1520 Punkte und qualifiziert sich für den Kantonalfinal vom 28. Januar in Schwadernau.
Von der Juniorengruppe erreicht Salome Kämpf ein Top Resultat mit 392 Punkten und die Gruppe beendet diese Runde mit 1110 Punkten. Die Juniorengruppe schliesst die drei Runden auf dem zweiten Platz ab knapp hinter Thörishaus. Damit haben Sie sich ebenfalls für den Kantonalfinal vom Sonntag 29. Januar in Schwadernau qualifiziert und den Schweizerischen Gruppenfinal vom Samstag 25. Februar 2023 in Bern.
Herzliche Gratualtion!
Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern für die vielen Einsätze am Feldschiessen und dem Oberländischen Schützenfest.
Merci viu mau!
Der Vorstand wünscht frohe Festtage und einen guten Rutsch ins 2023.
Wie an der letzten HV beschlossen, besuchen wir im 2023 das Aargauer Kantonalschützenfest. Wer noch nicht angemeldet ist, kann dies bis am Dienstag 13.12.2022 bei Michael Kämpf noch machen.
In dieser Runde gibt es die erste Niederlage für die erste Gruppe, die mit 1523 zu 1543 gegen Frutigland unterliegt. Die zweite Gruppe gewinnt gegen Meiringen 2 mit 1416 zu 1243.
Olivia wird mit ihren 397 Punkten nur vom SSV-Kaderschützen Lars Allenbach überboten. Unsere Junioren steigern sich ebenfalls Salome Kämpf erzielt 388 Punkte, Ayko Kämpf 373 Punkte und Ivan Grossglauser 371 Punkte.
Bravo weiter so!
20 Schützen-innen beteiligten sich am Schiessen.
Von den 8 Pistolenschützen schiessen von Gunten Adolf, Bruno Saurer, Alfred Balmer und Marending Hans alle über 180 Punkte.
Bei den Gewehrschützen-innen erreichen erstmals zwei das Punktemaximum Roland Rüegsegger und Olivia Spahr. Mit 195 Punkten folgen die Junioren Salome Kämpf und Ivan Grossglauser.
Besten Dank an Alfred und Vreni Balmer für die Tischdekoration.
2. Runde Oberländer GM Gewehr 10m
Die Zweite Runde gewinnen wieder beide Gruppen. Gruppe1 gegen Meiringen mit 1497 zu 1472 Punkten und Gruppe 2 gegen Reichenbach 2 mit 1432 zu 1355 Punkten.
Olivia Spahr erzieht 389 Punkte vor Salome Kämpf mit 382 Punkten.
1.Runde Schweizer GM Gewehr 10m
Die Juniorengruppe erzielt 1113 Punkte mit Salome Kämpf 385 Punkten, Andrina Kämpf 367 Punkten, Ayko Kämpf 361 Punkten und Ivan Grossglauser 364 Punkten als Ersatz.
Die Elitegruppe erreicht 1499 Punkte in der Zusammensetzung mit Olivia Spahr 391 Punkte, Hans Ruedi Willener 375 Punkte, Thomas Schneider 368 Punkte, Peter Wyss 365 Punkte und Peter Eichenberger 368 Punkte als Ersatz.
Heute haben einige Schützen der MS Schwanden am Scoring Final im Brünig Indoor teilgenommen. Im Feld A siegt Michael Kämpf mit 196 P.
Herzliche Gratulation Mike
Gestern haben einige Schützen der MS Schwanden am Chlouse Schiessen in Aeschlen mitgemacht. Dabei wurden sowohl im Chlouse- wie auch im 5 Liber Stich sehr gute Resultate erzielt.
Gestern Abend wurde mit dem Absenden die Saison 2022 beendet. Es war eine Saison mit vielen Anlässen und sehr viel Arbeit für uns alle....
Auch das Anbauzelt konnte dank dem guten Wetter noch demontiert und versorgt werden.
Speditiv führte unser Präsident und Vize Präsident durch den Abend. Ausschiesset Meister wurde René Rufener, er gewann auch den Saustich mit einem Schnitt von sehr hohen 295.7 P.
Beim Jahresprogramm gewann Peter Boss.
WIr bedanken uns bei allen die gestern oder die ganze Saison viel geleistet haben!
Wie durch Hansruedi erwähnt, werden wir im 2023 einen Anlass für alle Herferinnen und Helfer vom OSV etc. organisieren. Infos folgenden sobald die Details bekannt sind.
Nun wünschen wir allen eine frohe Adventszeit und einen guten Rutsch ins 2023.
Heute durfte eine Delegation der MS Schwanden den Goldlorbeer Kranz für den Sieg in der Kategorie 1 bei den Oberländer Sektionen abholen.
Bei der Kategorie 3 ging der Sieg ebenfalls in die Gemeinde Sigriswil. Herzliche Gratulation den FS Ringoldswil.
Einzel siegte Nina Bühler im Feld E beim Nachdoppel. Sie darf bei Blum Waffen ein neues Sturmgewehr 90 mit RIngkorn abholen. Bravo Nina, super gmacht!
Mike war auch heute als Helfer bei der Gabenverteilung im Einsatz. Merci für die gross Isatz!
Somit ging das OSF22 heute offiziell zu Ende.
Vielen Dank nochmals allen Helferinnen und Helfern. Wir planen im 2023 einen Helfer Anlass durchzuführen, infos folgen sobald die Details bekannt sind.